Ein sportliches Highlight erlebten die Slalomkanutinnen und -kanuten der KSG Hildesheim am vergangenen Wochenende beim ECA Cup der European Canoe Association in Augsburg. Auf der traditionsreichen Olympiastrecke von 1972, dem berüchtigten Eiskanal, traten sie gegen internationale Konkurrenz aus Ländern wie Kanada, Neuseeland, Australien, Großbritannien, Italien und weiteren europäischen Nationen an.

Für die KSG Hildesheim gingen Julius Schubert, Paul Neubauer, Johann Schubert, Louis Kuhlenkamp, Änna Pannek, Nele Gust und Lotta Kuhlenkamp an den Start. An beiden Tagen – Samstag und Sonntag – wurden Wettkämpfe in verschiedenen Alters- und Bootsklassen ausgetragen. Während der Eiskanal am Samstag mit seinem technisch anspruchsvollen Parcours die Sportlerinnen und Sportler forderte, mussten die Rennen am Sonntag wegen Wassermangel auf die Jugendstrecke verlegt werden.

Starke Leistungen der KSGH-Athletinnen und -Athleten

Besonders erfolgreich präsentierten sich die Mädchen der KSG Hildesheim. Allen voran Änna Pannek, die im Kajak-Einer (K1) der Altersklasse U16 am Samstag einen starken 5. Platz belegte und sich am Sonntag sogar auf Rang 2 verbessern konnte. In der Gesamtwertung bedeutete das Platz 3 – und damit die Bronzemedaille. Im Canadier-Einer zeigte Pannek ebenfalls Konstanz und belegte an beiden Tagen den 2. Platz, was ihr die Silbermedaille in der Gesamtwertung einbrachte.

Für eine Premiere sorgte Lotta Kuhlenkamp: Sie sicherte sich die erste internationale Goldmedaille auf einem ECA Cup für die KSGH. Am Samstag ließ sie in der Altersklasse U14 im Canadier-Einer alle Konkurrentinnen hinter sich und gewann souverän ihr Rennen. Mit einem zweiten Platz am Sonntag reichte es in der Gesamtwertung für den Gesamtsieg. Zusätzlich belegte sie am Sonntag im Kajak-Einer U14 den 3. Platz.

Auch Nele Gust konnte mit einer starken Leistung überzeugen. Im Canadier-Einer der Altersklasse U14 paddelte sie am Sonntag auf Rang 3 und rundete damit das erfolgreiche Abschneiden der KSGH-Mädchen ab.

Paul Neubauer zeigte am Sonntag im Canadier-Einer der U16 einen sehr guten Lauf und belegte einen respektablen 16. Platz. Auch die Jungen mussten sich gegen starke internationale Konkurrenz behaupten. Das größte Starterfeld stellte dabei die U16 im Kajak-Einer: Fast 70 Athleten aus zahlreichen Nationen waren gemeldet. In diesem starken Feld erzielte Julius Schubert mit den Plätzen 32 und 33 die besten Ergebnisse unter den KSGH-Startern.

Fazit: Ein rundum erfolgreiches Wochenende für die Slalomkanuten der KSG Hildesheim. Neben Medaillen und Top-Platzierungen sammelten die jungen Sportlerinnen und Sportler wertvolle internationale Wettkampferfahrung. Nun richtet sich der Blick bereits nach vorn: Für die KSGH geht es weiter ins Trainingslager nach Frankreich, wo die Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe fortgesetzt wird.