Der Verein
Ein Verein. Eine Leidenschaft: Wassersport
Clubhaus in Hildesheim am Lönsbruch
2. Standort in Mardorf am Steinhuder Meer als Gast auf dem Gelände des Landes-Kanu-Verbandes Niedersachsen
| Sparten: | |
| Segeln: | OPTI-Segeln für die Jüngsten |
| Katamaran- Segeln (Jugend- u. Erwachsene / Regatten) | |
| Frauensegelgruppe | |
| Windsurfen (Kinder, Jugend und Erwachsene) | |
| Breitensport (Segeln u. Kanufahren) am Steinhuder Meer | |
| Seesegeln (vorwiegend Nord- u. Ostsee, Mittelmeer) | |
| Segelscheinausbildung | |
| Kanu | Slalom |
| Wildwasser-Abfahrt | |
| Freestyle | |
| Wandersport | |
| Singen: | Shanty-Chor |
| Ausbildung: | |
| Anfängertraining für Kanuten (auch Beteiligung an Ferienpassaktion der Stadt) | |
| Anfänger- bis Regattatraining für OPTI-Kinder | |
| alle Segel- u. Sportbootführerscheine, sowie Funkschein für unsere Mitglieder | |
| Weiterbildung für Seesegler | |
| Angebote: | |
| etwa 17 OPTIs, mehr als 10 Jollen auf dem Steinhuder Meer, | |
| diverse Kanus | |
| Surfbretter zur kostenlosen Nutzung durch unsere Mitglieder | |
| Steganlage für Segelboote in Mardorf | |
| Verwaltung und Betreuung der Kanusportanlage Bischofsmühle | |
| Bibliothek von Fachliteratur und –videos zur kostenlosen Ausleihe an Mitglieder | |
| Betreiben eines Motorbootes zur Wasserrettung und zur Begleitung sportlicher Aktivitäten auf dem Steinhuder Meer | |
| Clubabend jeden Donnerstag ab 20.00Uhr im Clubhaus am Lönsbruch | |
| Zeitschrift „Der Wellenreiter“ / 1-3 Ausgaben pro Jahr | |
| Sportliche Erfolge: | |
| mehrfach Deutsche Meister bei TAIFUN- und TAIFUN-JUGEND-Seglern | |
| Teilnahme an Welt- u. Europameisterschaften der IC- und OPTI-Segler mit guten Erfolgen | |
| Deutsche Meister u. Vize-Weltmeister (1996 u. 2000) im Kanu-Wildwasser-Rennsport der Junioren | |
| Seit vielen Jahren der erfolgreichste Verein des Bezirks Hannover im Wander-paddeln der Jugend. (20 – 25.000 km im Jahr) | |
| Förderung: | |
| Ideelle (gelegentlich finanzielle) Unterstützung von Trainingsmaßnahmen | |
| Zuschüsse beim Kauf von Sportgeräten für Leistungssportler | |
| Zahlung der Startgelder zu Regatten (für Jugendliche Leistungssportler) | |
| keine finanzielle Unterstützung (Gehalt oder gehaltsähnliche Zahlungen) für Leistungssportler – auch nicht durch Sponsoren – kein Profisport !! | |
| Ehrenamtlichkeit: | |
| Wir erwarten von unseren männlichen Mitgliedern zwischen 16 und 60 Jahren eine Leistung von 10 Arbeitsstunden pro Jahr, darüber hinaus wird jedoch von vielen Mitgliedern erheblich mehr geleistet | |